Am 06.11.2022 gingen wieder einige unserer laufstarken Kids beim 36. Schwärzeseelauf an den Start - natürlich mit großem Erfolg:
Über 1 km gingen Mira Lipinski als Vierte ihrer Altersklasse sowie Finja Kalisch als Erste und Carolina Kollmann als Dritte ihrer Alterklasse über die Ziellinie. Lasse Kalisch holte sich den Gesamtsieg und damit natürlich auch den ersten Platz seiner Alterklasse über dieselbe Strecke.
Über die 2,3 km holten Antonia Kollmann und Anouk Stauffenbiel jeweils den ersten Platz ihrer Alterklasse, Noah Zeisler wurde Vierter, Emil Lipinski und Lina Lorenz erreichten jeweils den neunten Platz. Ein tolles Ergebnis!
Nach dem Schwärzeseelauf wurden die Sieger des Barnimer Sparkassen-Cups 2021 geehrt. Hier konnten wir zwei 1. Plätze (in der Gesamt-Cupwertung der jeweiligen Altersklasse) für Antonia Kollmann und Lasse Kalisch sowie zwei 2. Plätze für Finja Kalisch und Pepe Vogler feiern. Und mit unserer tollen Mannschaft gab es auch noch den ersten Platz in der Teamwertung. Wir alle sind wahnsinnig stolz auf unsere großartigen Laufkinder!
Schaut gern hier rein und schaut in überglückliche Gesichter :-)
Vom 13.-16.10.2022 ging es für 11 Kids und 2 Trainerinnen ab nach Kienbaum. Hier beendeten unsere Spitzensportler eine tolle Sommersaison. Wenngleich unsere Laufkinder selbstverständlich noch den einen oder anderen Laufwettbewerb im Freien absolvieren werden ...
Bei strahlend schönem Wetter gab es mit Berganläufen, Endlosstaffeln, Hoch- und Weitsprung und Läufen jeder Art natürlich viel Sport. Der Spaß und die Erholung nach den Trainingstagen kamen aber auch nicht zu kurz. Ein paar Eindrücke vom Herbst-Trainingslager 2022 findet Ihr hier.
Am 10.09.2022 gingen unsere besten Läufer wieder an den Start, diesmal beim Regionalparklauf in Blumberg. Und wieder mal räumten unsere Kids fleißig ab:
Lasse Kalisch holte sich den Gesamtsieg und damit natürlich auch den Sieg in seiner AK[U10] über die 1,5 km. Dritter der Gesamtwertung und zweiter seiner AK[U12] wurde Noah Zeisler. Emil Lipinski wurde Fünfter in der AK[U12] und insgesamt toller Sechster über dieselbe Distanz.
Bei den Mädchen glänzten unsere Jüngsten: In der AK[U8] belegte Finja Kalisch den ersten Platz (=6. der Gesamtwertung), Mira Lipinski kletterte als Dritte ihrer AK[U10] (=7. der Gesamtwertung) ebenfalls auf`s Treppchen und Carolina Kollmann verfehlte selbiges als Vierte ihrer AK[U8] (=20. der Gesamtwertung) nur ganz knapp.
Und auch über die 3km-Strecke durften unsere großen Mädchen auf`s Siegertreppchen: Antonia Kollmann holte sich den ersten und Lina Lorenz den dritten Platz jeweils der Gesamtwertung und ihrer AK[U14].
Ein Wahnsinnsergebnis!!! Unsere Laufhelden seht Ihr hier.
Es gab einen brandenburgischen Vizemeister zu feiern: Lukas Rothhardt holte sich am 19.06.2022 bei den Brandenburgischen Meisterschaften in Strausberg in der Alterklasse M12 mit 10,06 sec die Silbermedaille über die 75 Meter. Wir gratulieren ganz herzlich!
Eine Woche später traten unsere Kids dann nochmal in Strausberg an. Am 25.06.2022 ging es zu den Offenen Regionalmeisterschaften. Bei heißen Temperaturen und starker Konkurrenz freuten wir uns über respektable Ergebnisse, u.a. über die 3. Plätze von Carlos Vogelsang (M11) im Schlagballweitwurf, von Antonia Kollmann (W12) über 800 Meter und von Anouk Staufenbiel (W14) über 300 Meter sowie die 2. Plätze von Anouk im Kugelstoßen und von Veronique Wagner (W U20) über 100 Meter. Hinzu kamen weitere gute Platzierungen und einige "Erfahrungssammler" bei diesem größeren Wettkampf :-)
Auf jeden Fall hatten sich alle Kids beim letzten Training vor den Sommerferien dann eine kühle Leckerei verdient.
Und last but not least haben sich unsere Minis stellvertretend für alle Leichtathletik-Kids und -Trainer ganz herzlich bei Claudia Kopitz von der Firma Kopitz Immobilien bedankt für ihre treue finanzielle Unterstützung unserer Abteilung Kinderleichtathletik.
Finja Kalisch holt sich den Gesamtsieg beim Bambinilauf (500m), ihr großer Bruder Lasse tut es ihr gleich im 2km-Lauf. Auf dieser Strecke kam übrigens überhaupt kein Junge an der SG Zühlsdorf vorbei. Hinter Lasse kamen Finn Bathelt, Noah Zeisler, Pepe Vogler und Emil Lipinski ins Ziel - ein Wahnsinnsergebnis!
Aber auch der 4km-Lauf blieb in SGZ-Hand, diesmal in weiblicher: Anouk Staufenbiel und Antonia Kollmann holten sich Platz 1 und 2 in der Gesamtwertung und damit auch den Sieg in ihrer jeweiligen Altersklasse.
Und nicht nur unsere Kids haben brilliert, über die 7,5 Kilometer gingen auch einige sportliche Eltern für die SG Zühlsdorf bzw. unseren Leistungsstützpunkt LG Niederbarnim an den Start und holten sich gute Ergebnisse!
Wie auch in den Vorjahren hat es die SG Zühlsdorf e.V. dank unserer kleinen und großen Leichtathleten sowie deren Eltern und Trainern wieder auf das Treppchen beim Sparkassen-Sportabzeichenwettbewerb 2021 geschafft! Wir freuen uns riesig über den 2. Platz bei den mittelgroßen Vereinen.
Am 11.06.2022 ging es bei schönem Sommerwetter mit 25 Kids nach Schönfließ zum Kinderlauf der Rundendreher e.V..
Los ging es mit dem 2,2 km-Lauf - hier holte sich Antonia Kollmann den Gesamtsieg bei den Mädchen und gleichzeitig den 1. Platz in der Altersklasse weiblich U14, dazu kam noch ein 3.Platz in ihrer Alterklasse W11 für Lisa-Maria Kohly.
Über die 1,2 km belegte Kira Eberhardt in ihrer Altersklasse W9 den 1. Platz und erreichte damit in der Gesamtwertung über diese Strecke einen großartigen 3. Platz. Bei den Jungs verfehlte Pepé Vogler in seiner Alterklasse M10 das Podest nur knapp und wurde 4. (sowie 6. der Gesamtwertung).
Im abschließenden 600m-Lauf räumten die Zühlsdorfer Kids dann nochmal ordentlich ab. Anneliese Dörk holte hier ebenfalls den Gesamtsieg und damit natürlich auch den Sieg in ihrer Alterklasse W7. In der Altersklasse W6 kamen Dana Lipinski (1. Platz) und Letitia Küster (3. Platz) ebenso auf`s Treppchen wie Oskar Knütter (2. Platz) in der Altersklasse M6.
Dazu kamen weitere tolle Platzierungen in allen Läufen. Und zum krönenden Abschluss konnten wir in diesem Jahr den Wanderpokal für den Teilnehmerstärksten Verein mit nach Zühlsdorf nehmen. Ein Mega-Ansporn für`s nächste Jahr!
Vielen Dank an die Rundendreher!
Impressionen vom Schönfließer Kinderlauf findet Ihr hier.
Lange mussten wir coronabedingt auf Wettkämpfe verzichten. Am 07.05.2022 gab es dann gleich zwei Termine, auf die wir uns aufteilten:
Unsere ausdauerndsten Läufer und auch einige sportbegeisterte Eltern gingen beim Werbellinseelauf auf die Strecke und holten einige Medaillen und Pokale. Auch wenn leider drei unserer Jungs im Wald falsch abgebogen sind, waren am Ende des Tages wieder alle fröhlich. Ein paar schöne Schnappschüsse findet Ihr hier.
Parallel ging es in Zepernick auf den Sprintstrecken, im Kugelstoßring, in der Weitsprunggrube und beim Schlagballweitwurf um Medaillen. Auch hier gab es einige Erfolge zu feiern und einige Kids konnten zum ersten Mal in ihrer sportlichen Karriere Wettkampferfahrung sammeln. So kann es weitergehen, wie Ihr hier sehen könnt.
Und wer am Samstag noch nicht genug Bewegung hatte, kam dann am Sonntag beim Frühlingsfest in Zühlsdorf einfach nochmal auf die Hüpfburg:
Pünktlich zum Nikolaustag gab`s nach dem Training eine tolle Überraschung: Nicht nur etwas Süßes vom Verein, sondern diesmal auch knallig rote Vereinsshirts - gesponsort von der Firma KOPITZ IMMOBILIEN.
Wir sagen herzlichen Dank an Claudia Kopitz und ein Blick in die Bildergalerie zeigt, dass die Shirts supergut ankamen bei den Kids.
Und auch unsere Minis haben sich bei ihrem Training am 08.12.2021 riesig gefreut, wie man hier sehen kann.
Am vergangenen Sonntag (24.10.2021) gingen unsere stärksten jungen Läufer beim Zainhammerlauf in Eberswalde an den Start, um wieder wichtige Punkte im Barnimer Sparkassen Lauf-Cup zu holen.
Finja und Lasse Kalisch holten sich über den 1 km jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse, Lasse sogar den Gesamtsieg auf dieser Strecke.
Über die 3 km belegte Antonia Kollmann den dritten Platz in ihrer Alterklasse und gleichzeitig auch den dritten Platz in der weiblichen Gesamtwertung über diese Strecke. Noah Zeisler und Emil Lipinski komplettierten dieses großartige Vereinsergebnis mit dem sechsten und siebten Platz in ihrer Altersklasse.
Hier zum Nachlesen die Ergebnisse des 1 km- und des 3 km-Laufes sowie ein paar Impressionen vom Lauf.
Am 03.10.2021 mussten wir uns aufteilen: Für die Läufer ging es zum wunderschönen Liepnitzsee und für unsere Jüngsten zum Zwergensportfest nach Hohen Neuendorf. Alle hatten viel Spaß, wie Ihr hier sehen könnt.
... ging es am 21.08.2021 für unsere laufbegeisterten Kids.
Die Jüngeren liefen über 1,6 km sowohl bei den Jungs - Ben Liebenhagen - als auch bei den Mädchen - Antonia Kollmann - auf den 1. Platz der Gesamtwertung, dazu kam auch noch ein 1. Platz in seiner Altersklassenwertung für Lasse Kalisch und weitere tolle Platzierungen. Über die 10 km lief Friedich Hermann als erster seiner Altersklasse über die Ziellinie, dicht gefolgt von Nico Bieber, der den 2. Platz in derselben Altersklasse belegte.
Gekrönt wurde der Tag dann allerdings von der Siegerehrung im Sparkassen Cup 2020. Nach einer langen und (coronabedingt) ganz besonderen Laufsaison freuen wir uns alle riesig, dass wir gleich vier Sportler der SG Zühlsdorf auf dem Treppchen sehen konnten: Antonia Kollmann und Lasse Kalisch belegten jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse und Melissa Pehns und Nico Bieber jeweils den zweiten Platz. Wir gratulieren ganz herzlich!!!
Eine paar Eindrücke von den Läufen und auch den Siegerehrungen findet Ihr hier.
Die SG Empor Niederbarnim e.V. - einer unser Partnervereine im Landesleistungsstützpunkt "Niederbarnim" - veranstaltete am 14.08.2021 ein Sportfest in Panketal. Hier konnten sich unsere Kids endlich mal wieder in den "klassischen" Leichtathletikdisziplinen (Laufen, Springen, Werfen) mit Sportlern anderer Vereine messen. Im Sprint über 50 m, beim Weitsprung und beim Schlagballweitwurf konnten sie gute Ergebnisse und auch den einen oder anderen Podestplatz erreichen. Aber vor allem hatten Sportler, Trainer und Eltern riesigen Spaß!
Das Glück liegt so nah ... im Mühlenbecker Land. Und so freuten wir uns riesig, dass die Rundendreher e.V. am 12.06.2021 wieder zum Schönfließer Kinderlauf einluden. Bei angenehmer Lauf-Temperatur gingen wir mit 20 hochmotivierten Kindern an den Start. Und wurden mit tollen Ergebnissen belohnt:
Mira Lipinski kam im 600 m-Lauf der Mädchen insgesamt als Erste über die Ziellinie und siegte damit natürlich auch in ihrer Alterklasse W7. Auf Platz 4 der Gesamtwertung über diese Distanz folgte ihr Finja Kalisch, die in ihrer Alterklasse W6 den ersten Platz belegte, ebenso Leticia Küster in ihrer Alterklasse W5.
Über die 1,2 km gewann Lasse Kalisch seine Alterklasse M8 und belegte als einer der Jüngsten in diesem Starterfeld einen großartigen 3. Platz in der Gesamtwertung! Über die 2,2 km stand ihm Antonia Kollmann in nichts nach, auch sie siegte souverän in ihrer Altersklasse W11 und belegte den 3. Platz in der Gesamtwertung über die längste Strecke des Tages. Gefolgt von Anouk Staufenbiel auf Platz 4 der Gesamtwertung über 2,2 km und Platz 1 in der Altersklasse W13.
Komplettiert wurde das gute Ergebnis der SG Zühlsdorf durch weitere Podiumsplätze in den Altersklassen und super Platzierungen. Wir gratulieren. Dazu gab es eine Menge Spaß und wir sagen ganz herzlich DANKESCHÖN an die Rundendreher, die trotz diverser Corona-bedingter Auflagen wieder einen tollen Wettkampf auf die Beine gestellt haben!
Die LG Oberhavel lud ein zum Kindertaglauf. Vom 01.06.-06.06. wurden Kilometer für das Kinder-Hospiz "Sonnenhof" gesammelt.
Unsere Trainer, Kinder und Eltern waren sofort dabei und so gingen bei strahlendem Sonnenschein insgesamt 47 Kids an den Start rund um den Zühlsdorfer Sportplatz und liefen insgesamt phänomenale 190 km ein. Dank der Spenden von Eltern und Verein konnten wir insgesamt 350 € an die Björn-Schulz-Stiftung überweisen. Ein großartiger Einstieg in die Post-Corona-Saison!
Einige unserer tollen Läufer, die Runde um Runde drehten, findet Ihr hier.
Das Jahr 2020 war nicht nur für uns Leichtathleten ein ganz Besonderes. Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr so ziemlich alles verändert, auch den Sportbetrieb. Nachdem zunächst im Lockdown gar nichts mehr ging und auch wir ab März unseren Trainingsbetrieb vorübergehend einstellen mussten, starteten wir dann in den Sommerferien unsere Trainingssaison auf dem Sportplatz in Zühlsdorf. Hier ein paar Impressionen vom Training mit unseren Minis: Galerie.
Nach den Oktoberferien sollte es eigentlich wieder in die Sporthallen in Mühlenbeck und Wandlitz gehen, wurde leider nix :-(
Wir wünschen uns sehr, dass alle gesund über den Winter kommen und wir dann bald wieder gemeinsam Sport treiben können!
Am 11.10.2020 ging es bei zunächst strahlendem Sonnenschein, aber gefühlten Minusgraden in den wunderschönen Liepnitzseewald zum mittlerweile 79. Liepnitzseelauf. (Aufgrund des Corona-Lockdowns hatte der eigentlich schon im April geplante 79. Lauf ausfallen müssen, so dass der 80. Jubiläumslauf nun erst in 2021 stattfinden wird.)
In diesem Jahr natürlich auch hier alles etwas anders. So wurde - um die Abstandsregeln einhalten zu können - bei den Kids in mehreren Startgruppen hintereinander gestartet. Und die Großen mussten beim Start zunächst noch einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Aber ansonsten blieb alles wie immer - ein super organisierter Lauf durch die wunderschöne Natur rund um den Liepnitzsee mit großartigen Ergebnissen für die SG Zühlsdorf:
Antonia Kollmann sicherte sich (als einzige SG Zühlsdorf-Starterin) über die 2,5 km-Strecke den 1. Platz in der weiblichen Gesamtwertung und damit natürlich auch in ihrer Alterklasse (U12). Herzlichen Glückwunsch!!!
Bei den jüngeren Kids ließ Familie Kalisch auf der 1 km-Strecke nichts anbrennen: Finja siegte bei den Bambinis und ihr großer Bruder Lasse sicherte sich souverän den ersten Platz in seiner Altersklasse U8 und wurde damit sogar Dritter in der männlichen Gesamtwertung!!! Komplettiert wurde unser Vereinsergebnis durch weitere tolle Platzierungen, bspw. Lilly Eisner auf dem 4. Platz ihrer Altersklasse (U10) oder Noah Zeisler als Fünfter seiner Alterklasse (U10). Absolut großartig, unsere Kleinen!
Und auch wenn wir über die 8,5 km-Strecke ebenfalls nur eine Sportlerin an den Start bringen konnten, hat Melissa Pehns mit einem tollen 2. Platz ihrer Alterklasse (U20) das hervorragende Vereinsergebnis abgerundet.
Wieviel Spaß unsere Kids beim Liepnitzseelauf hatten, seht Ihr hier.
Getreu nach dem Motto "Dabei sein ist alles und es macht bestimmt Spaß" sind am 22.08.2020 unseren Großen zum 1. Hohen Neuendorfer Laserrun gefahren. Und sie hatten Spaß!
Bei der Kombination aus Wertungsschüssen aus einer Laserwaffe und 4 x 400 Meter im Wechsel haben alle gestaunt, welches Ergebnis wir am Ende erreicht haben. Mit unheimlicher Power und Glücksgefühlen haben alle super Platzierungen eingelaufen. Der Wettkampf war bestens und sehr liebevoll organisiert.
Lieben Dank an die Sportgemeinschaft Hohen Neuendorf! Wir kommen wieder - auf jeden Fall.
Impressionen vom Wettkampf findet Ihr hier und auf unserer Galerie.
Wie schon in den Vorjahren haben wir es beim Sparkassen-Sportabzeichenwettbewerb der Sportvereine im Land Brandenburg auch im Jahr 2019 auf`s Treppchen geschafft. Mit 92 Sportabzeichen (bei insgesamt 218 Mitgliedern im Verein) konnten wir uns über den zweiten Platz riesig freuen und sagen DANKESCHÖN an alle Kids, Eltern, Großeltern, Geschwister sowie Trainer, die mit ihren sportlichen Höchstleistungen zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Da die feierliche Preisverleihung in diesem Jahr Corona-bedingt leider abgesagt werden musste, hat uns Matthias Senger, Geschäftsführer des Kreissportbundes Oberhavel, den Pokal am 20.07.2020 persönlich überreicht.